Versionshinweise zu Lenovo Device Manager-Lösungen v25.4

Versionshinweise zu Lenovo Device Manager-Lösungen v25.4

Komponenten
Release-Version
Verfügbarkeitsdatum

Lenovo Device Manager

25.4

14. Apr. 2025

User Device Services (UDS) Cloud Portal/Frontend

25.4

10. Apr. 2025

Universal Device Client (UDC) Agent

Windows UDC 25.2.0.1

Android UDC 25.02.0.4

Linux UDC 25.02.0.2

Windows UDC ARM 25.2.0.1

Linux UDC ARM 25.02.0.2

Feb. 2025

 

 

Intel vPro EMA

1.12

2024

 


Regionale Verfügbarkeit

US / NA     |       LAS        |       EMEA 


Neu hinzugefügte Funktionen

  1. ThinkBIOS-Integration (Phase 1)     
    1. Ermöglicht den IT-Administratoren, BIOS-Einstellungen für einzelne Geräte über die Registerkarte „Geräte“ / „Geräteleiste“ / „BIOS“ per Fernzugriff zu aktualisieren.
    2. Diese Funktion umfasst aktivierte/deaktivierte Einstellungen, Einstellungen mit mehreren Optionen und Einstellungen für die Bootreihenfolge. Jeder Abschnitt enthält spezifische Steuerelemente, mit denen Benutzer die BIOS-Einstellungen konfigurieren können.
    3. Unterstützt alle ThinkPad®-, ThinkCentre®- oder ThinkStation®-PCs und erfordert eine LDM Pro- oder Premium-Lizenz.

  2.  Verbesserungen bei Systemaktualisierungen   
    1. Ermöglicht es, den Endbenutzerdialogfeldern einen Firmennamen und ein Logo hinzuzufügen, um die Quelle der Aktualisierungsmeldungen zu untermauern.
    2. Erweitert die Testfunktionalität für Systemaktualisierungen auf die Gerätegruppe.

  3. Einfache Gerätekennzeichnung     
    1. Ermöglicht Benutzern das Erstellen und Zuweisen von Bezeichnungen über die Gerätegruppe.
    2. Bezeichnungen können beliebigen Geräten zugewiesen werden und werden auf der Registerkarte „Geräteleiste“ / „Geräteinfo“ angezeigt.

  4.  Sonstige LDM-Verbesserungen      
    1. In Vorbereitung auf LDO wird die Einheitenliste mit 11 neuen Spaltenüberschriften vereinheitlicht, die an LDI angepasst sind.
    2. Aktualisiert die Onboarding-UX, um sie an LDO anzupassen.
    3. Ändert den Namen der Richtlinienverwaltung/Organisationseinstellungen in „Funktionseinstellungen“.
    4. Erweitert die Sprachenunterstützung auf Portugiesisch (BR), Japanisch, Thailändisch und Koreanisch.
    5. Fügt Fehlermeldungen hinzu, wenn ein Benutzer nicht über die Berechtigung zum Ausführen eines Vorgangs verfügt. 

Behobene Fehler

  1. [App-Management] Doppelte QuickInfos für App im Warteschlangenstatus (DMS-12998)
  2. [Energieverwaltungsberichte] Energieeinsparungs-Dashboard – Datum des ausgewählten Zeitraums bleibt nach dem erneuten Öffnen nicht im Datumsfeld erhalten (DMS-9843)

Bekannte Hauptprobleme 

    • Related Articles

    • Linux-Anwendung zu Lenovo Device Manager hinzufügen

      Lenovo Device Manager bietet zwei Methoden zum Verpacken von Linux-basierten Anwendungen – Automatisches und Angepasstes Verpacken. Die automatische Methode wird für die grundlegende Bereitstellung ausführbarer Dateien verwendet, während die ...
    • Android-Anwendung zu Lenovo Device Manager hinzufügen

      Mit Lenovo Device Manager können Benutzer Android-Anwendungen hinzufügen, die einfach zur Liste mit LDM-Apps hinzugefügt und auf einem Gerät oder einer Gruppe von Geräten bereitgestellt werden können. Plattform Pakettypen Unterstützte Formate Max. ...
    • Windows-Anwendung zu Lenovo Device Manager hinzufügen

      Lenovo Device Manager bietet zwei Methoden zum Verpacken von Windows-basierten Anwendungen – Automatisches und Angepasstes Verpacken. Die automatische Methode wird für die grundlegende Bereitstellung ausführbarer Dateien verwendet, während die ...
    • Lenovo Device Manager Dashboard verwenden

      Dashboard: die Startseite für Lenovo Device Manager. Sie bietet einen Überblick über die Geräte in Ihrer Organisation. Das Dashboard besteht aus mehreren Widgets, wobei jedes Widget für verschiedene Kategorien der Geräteverwaltung steht. Wenn Sie auf ...
    • Erste Schritte mit Lenovo Device Manager

      Übersicht Die Nachfrage nach mehr Geräten wächst und die Verlagerung zur Cloud schreitet weiter voran. Darum bietet Lenovo Device Manager (LDM) eine flexible, skalierbare Endpunkt und App-Verwaltungslösung für alle Lenovo Geräte mit Windows, Linux ...